Jahreskonzert und „Tag der offenen Tür“ der
Städt. Musikschule Ansbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 14:00 – 17:00 Uhr öffnet die Städtische Musikschule wieder ihre Pforten für Interessierte und Neugierige. Am Tag der offenen Tür kann man alle Instrumente, die an der Musikschule angeboten werden, ausprobieren. Unsere engagierten Lehrkräfte beantworten Fragen, helfen beim ersten Töneerzeugen und zeigen, was man auf dem Instrument spielen kann.Außerdem gibt es die Möglichkeit, an der Schnupperstunde für Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren teilzunehmen.
Die Veranstaltung findet zum erstem Mal in den neuen Räumlichkeiten am Gymnasium Carolinum in der Schalkhäuser Str. 12 statt.
Im Anschluss um 17:00 Uhr gibt es ein Picknick-Konzert des Stadt- und Jugendblasorchesters im Stadtgraben.
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 11:00 Uhr findet im Onoldiasaal das Jahreskonzert der Städtischen Musikschule statt. In einer bunt gemischten Matinee präsentieren Klein und Groß, Blech- und Holzbläser, Gitarren- und Klaviervirtuosen ihr Können. Ein vielfältiges Programm zeigt einen Querschnitt durch das Innenleben der Musikschule.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Frühjahrskonzert des Stadt- und Jugendblasorchesters Ansbach

Ungarische Klänge stehen im Mittelpunkt des Frühjahrskonzerts des Stadt- und Jugendblasorchesters Ansbach. Am Samstag, den 5. April 2025, lädt das Orchester zum diesjährigen Frühjahrskonzert unter der Leitung von Mark Sirok ein. Durch das abwechslungsreiche ungarische Programm führt Moderator Christian Laubert.
Die Gäste dürfen sich unter anderem auf den Ungarischen Marsch von Hector Berlioz, den 5. Ungarischen Tanz von Johannes Brahms oder „Ungaresca“ von István Györffy freuen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die kraftvolle Arie „Heia, heia! In den Bergen“ aus der legendären Operette Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán sein. Das Nachwuchsorchester der Städtischen Musikschule wird außerdem Ausschnitte aus Háry János von Zoltán Kodály präsentieren.
Das Konzert findet im Onoldiasaal statt und beginnt um 19 Uhr. Karten sind ab sofort über das Portal reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in der Tourist Information erhältlich.
Veeh-Harfen Anfängerkurs für Erwachsene ab Februar!

Start: Montag, 3. Februar 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Städtische Musikschule Ansbach, Schalkhäuser Str. 12
Dauer: Februar bis April (10 Termine)
Kosten: 21,75 Euro/Monat plus die Leihgebühr für ein Leihinstrument, wenn erwünscht. Kursleitung: Sigrid Kirsch
Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse nötig, jeder kann Veeh-Harfe spielen lernen. Ein Leihinstrument kann zur Verfügung gestellt werden. Mitzubringen: Freude an der Musik
Die Städt. Musikschule Ansbach wünscht schöne Weihnachtstage und verabschiedet sich in die Weihnachtsferien.
Wir sehen uns am 7. Januar wieder!
„Fröhliche Weihnacht!“
Weihnachtsvorspiel der Klavierklasse Anastasia Bolgareva am 21.12.24

Herzliche Einladung zum Weihnachtsvorspiel der Klasse von Anastasia Bolgareva. Die Klavierschüler und Klavierschülerinnen musizieren am 21.12.24 um 17 Uhr wieder im Kunsthaus Ansbach. Im Rahmen des Konzerts gibt es neben zahlreichen traditionellen Weihnachtsliedern auch Klavierstücke aus den Bereichen Klassik, Pop und Jazz zu hören.
Eintritt frei, um Spenden für das Kunsthaus wird gebeten.
Das Weihnachtskonzert des Stadt- und Jugendblasorchesters Ansbach mit dem neuen Dirigenten Mark Sirok am 12.12.24

Ein Rückblick auf das Hofkonzert in Gülchsheim, bei dem die Veeh-Harfen-Spielkreise der Musikschule Ansbach am 30.6.24 zu Gast waren:
Die Musikschule Ansbach ist zum Schuljahr 24/25 ins Gymnasium Carolinum umgezogen

Unsere neue Büroadresse ist die Schalkhäuser Str. 12.
Es gibt auch eine neue Mailadresse: musikschule@ansbach.de.
Die Telefonnummer 0981/15536 bleibt gleich .
Neu für Erwachsene: „Ukulele am Nachmittag “
Sie wollten schon immer Ihre Lieblingslieder singen und sich auf der Ukulele selbst begleiten? Oder andere beim Singen begleiten? Hier lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen, in einer Gruppe ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß!
Ab Oktober 2024 gibt es ein zusätzliches Angebote für erwachsene Ukulele-Anfänger: „Ukulele am Nachmittag“ am Mittwoch von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr.
Eine Infoveranstaltung dazu findet am 2.10.24 um 16 Uhr in den neuen Räumen der Musikschule in der Schalkhäuser Str. 12 statt.
Jahreskonzerte der Klavierklasse Anastasia Bolgareva am 13.7.24

Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass kurz vor den Sommerferien Musikschulkonzerte im Kunsthaus Ansbach stattfinden. Die KlavierschülerInnen der Klasse von Anastasia Bolgareva präsentieren dabei am 13. Juli solistisch und vierhändig, was sie auf ihrem Instrument dieses Schuljahr gelernt haben.
Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen! Es werden sowohl klassische Klavierwerke als auch Stücke aus dem Pop- und Jazzbereich gespielt.
Konzert 1 beginnt um 16.00 Uhr
Konzert 2 beginnt um 17.00 Uhr
Eintritt frei! Um Spenden für das Kunsthaus wird gebeten.
Hofkonzert in Gülchsheim mit den Veeh-Harfen Spielkreisen der Musikschule Ansbach am 30.6.2024 um 11 Uhr

Die Veeh-Harfen Spielkreise der Städtischen Musikschule Ansbach sind zum Hofkonzert in Gülchsheim eingeladen. Sie präsentieren sich dort mit einem abwechslungsreichen Programm und zeigen am Ursprungsort der Veeh-Harfe ihr Können und ihre Spielfreude. Partnerverlage sind mit ihrem Notensortiment zum Stöbern und Kaufen vor Ort, für Speis und Trank in der Pause ist gesorgt. Konzertkarten können per E-mail oder Telefon bei der Firma Veeh vorbestellt werden. Wer nicht dabei sein kann: Die schönsten Momente des Scheunenkonzertes werden von einem Filmemacher eingefangen und später auf YouTube und Instagram veröffentlicht.