Aktuelles

Neue Gitarren-Ensembleangebote für Erwachsene im Schuljahr 2025/26


Sie haben vor einigen Jahren schon einmal Gitarre gespielt und würden gerne wieder
anfangen, wissen aber nicht wie? Sie möchten gerne Songs begleiten und dazu singen?
Dann gibt es hier ein neues Angebot für Sie: „Songs und Lieder für Wiedereinsteiger“ ist
ein neuer Kurs der städtischen Musikschule, der sich auf das Auffrischen und Erweitern von Akkordbegleitungen konzentriert. In einer Gruppe, mit Freude, ohne Druck und ohne
Notenlesen machen wir gemeinsam Musik!
Der Kurs „Ensemble für Wiedereinsteiger“ ist ein Angebot, das sich an diejenigen richtet,
die gerne gemeinsam auf der Gitarre mit anderen Wiedereinsteigern bekannte Stücke aus
der Klassik erlernen möchten.
Hier sind Notenkenntnisse hilfreich.
Im September finden für beide Angebote Infoveranstaltungen statt.
„Songs und Lieder für Wiedereinsteiger“ – 18.09.2025 um 16:00h
Dieses Angebot richtet sich an Spieler und Spielerinnen, die Songs begleiten möchten.
„Ensemble für Wiedereinsteiger“ – 19.09. 2025 um 16:00h
Dieses Angebot richtet sich an Spieler und Spielerinnen, die hauptsächlich klassische Werke im Ensemble gemeinsam erlernen möchten.

Sigrid Kirsch veröffentlicht Kompositionen für die Veeh-Harfe

Sigrid Kirsch, die Leiterin der Veeh-Harfen Spielkreise an der Städt. Musikschule Ansbach, hat eine Mappe mit 24 Stücken für die Veeh-Harfe komponiert. Dieses Sammelalbum ist kürzlich in einem Münchner Verlag veröffentlicht worden. 

Die Mappe „Ansbach- Ein musikalischer Stadtspaziergang mit der Veeh-Harfe“ lädt nach Ansbach ein und macht Lust auf noch mehr Veeh-Harfe! 

Der nächste Veeh-Harfen Anfängerkurs startet im Oktober 2025. Es gibt noch freie Plätze. 

Konzert der Klavierklasse Anastasia Bolgareva

Am 19. Juli präsentieren die KlavierschülerInnen der Klasse von Anastasia Bolgareva im großen Musiksaal des Carolinums, was sie im Schuljahr erarbeitet haben – solistisch und vierhändig.

Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!

Konzert 1: 16:00 Uhr

Konzert 2: 17:00 Uhr

Eintritt frei!

„Farben – Töne“ : Gesprächskonzert mit dem Veeh-Harfenensemble in der Mondo-Galerie am 18. Juli um 19 Uhr

Die Veeh-Harfen der Städt. Musikschule Ansbach sind zu Gast in der Mondo-Galerie und werden den Raum mit stimmungsvollen Kompositionen von Sigrid Kirsch zum Klingen bringen. Frau Veeh-Krauß wird auch anwesend sein und informiert aus erster Hand zum Thema „Veeh-Harfe“.

Chorkonzert mit „die stimmen“ und „CantAmore“

Der Chor der städtischen Musikschule „die stimmen“ tritt gemeinsam mit dem Chor „CantAmore“ aus Nürnberg auf. Die Chorleiterin beider Chöre, Heike Kiefer, fügt diese für ein außergewöhnliches Werk „You are The New Day“ zusammen. Ebenfalls mit dabei sind Kammermusikerinnen und –musiker aus der Region und die Pianistin Angela Müller. Die Konzerte finden am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 18 Uhr in Sankt Gumbertus in Ansbach und am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 18 Uhr in der Dreieinigkeitskirche Gostenhof statt. 

Im Mittelpunkt der beiden Konzerte steht die Messe des US-amerikanischen Komponisten und Jazzpianisten Steve Dobrogosz, „Mass“. 1956 in Pennsylvania geboren, studierte Steve Dobrogosz ab 1978 in Stockholm klassische Musik und wurde als Pianist Teil der schwedischen Jazzszene. Er veröffentlichte zahlreiche Alben und schuf über vierhundert Werke, neben Jazz-Kompositionen auch Orchester- und kammermusikalische Werke, Klavier-, Orgel- und Solokompositionen, zahlreiche geistliche Werke wie ein Requiem, ein Te Deum, ein Magnificat, und 1992 eine Messe für Chor, Streicher und Klavier. Außerdem stehen auf dem Programm Werke von Henry Purcell, Thomas Tallis, Ward Swingle, John David und Vytautas Miskinis. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Anmeldeschluss für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Musikinteressierte!

Erstmalig wird es in unserer Musikschule am 30.06.2025 einen Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr geben. Alle Neuanmeldungen und auch die Weitermeldungen müssen bis zu diesem Datum bei uns eingegangen sein! Alle An- und Weitermeldungen, die nach dem 30.06.2025 eingehen, können erst später berücksichtigt werden. Bitte denken Sie daran!

Vielen Dank!

Jahreskonzert und „Tag der offenen Tür“ der
Städt. Musikschule Ansbach

Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 14:00 – 17:00 Uhr öffnet die Städtische Musikschule wieder ihre Pforten für Interessierte und Neugierige. Am Tag der offenen Tür kann man alle Instrumente, die an der Musikschule angeboten werden, ausprobieren. Unsere engagierten Lehrkräfte beantworten Fragen, helfen beim ersten Töneerzeugen und zeigen, was man auf dem Instrument spielen kann.Außerdem gibt es die Möglichkeit, an der Schnupperstunde für Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren teilzunehmen.

Die Veranstaltung findet zum erstem Mal in den neuen Räumlichkeiten am Gymnasium Carolinum in der Schalkhäuser Str. 12 statt.

Im Anschluss um 17:00 Uhr gibt es ein Picknick-Konzert des Stadt- und Jugendblasorchesters im Stadtgraben.

Frühjahrskonzert des Stadt- und Jugendblasorchesters Ansbach

Ungarische Klänge stehen im Mittelpunkt des Frühjahrskonzerts des Stadt- und Jugendblasorchesters Ansbach. Am Samstag, den 5. April 2025, lädt das Orchester zum diesjährigen Frühjahrskonzert unter der Leitung von Mark Sirok ein. Durch das abwechslungsreiche ungarische Programm führt Moderator Christian Laubert. 

Die Gäste dürfen sich unter anderem auf den Ungarischen Marsch von Hector Berlioz, den 5. Ungarischen Tanz von Johannes Brahms oder „Ungaresca“ von István Györffy freuen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die kraftvolle Arie „Heia, heia! In den Bergen“ aus der legendären Operette Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán sein. Das Nachwuchsorchester der Städtischen Musikschule wird außerdem Ausschnitte aus Háry János von Zoltán Kodály präsentieren.

Das Konzert findet im Onoldiasaal statt und beginnt um 19 Uhr. Karten sind ab sofort über das Portal reservix.de sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in der Tourist Information erhältlich.

Veeh-Harfen Anfängerkurs für Erwachsene ab Februar!

Start: Montag, 3. Februar 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Ort: Städtische Musikschule Ansbach, Schalkhäuser Str. 12
Dauer: Februar bis April (10 Termine)
Kosten: 21,75 Euro/Monat plus die Leihgebühr für ein Leihinstrument, wenn erwünscht. Kursleitung: Sigrid Kirsch
Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse nötig, jeder kann Veeh-Harfe spielen lernen. Ein Leihinstrument kann zur Verfügung gestellt werden. Mitzubringen: Freude an der Musik

Die Städt. Musikschule Ansbach wünscht schöne Weihnachtstage und verabschiedet sich in die Weihnachtsferien.
Wir sehen uns am 7. Januar wieder!

„Fröhliche Weihnacht!“
Weihnachtsvorspiel der Klavierklasse Anastasia Bolgareva am 21.12.24

Herzliche Einladung zum Weihnachtsvorspiel der Klasse von Anastasia Bolgareva. Die Klavierschüler und Klavierschülerinnen musizieren am 21.12.24 um 17 Uhr wieder im Kunsthaus Ansbach. Im Rahmen des Konzerts gibt es neben zahlreichen traditionellen Weihnachtsliedern auch Klavierstücke aus den Bereichen Klassik, Pop und Jazz zu hören.

Eintritt frei, um Spenden für das Kunsthaus wird gebeten.

Das Weihnachtskonzert des Stadt- und Jugendblasorchesters Ansbach mit dem neuen Dirigenten Mark Sirok am 12.12.24

Ein Rückblick auf das Hofkonzert in Gülchsheim, bei dem die Veeh-Harfen-Spielkreise der Musikschule Ansbach am 30.6.24 zu Gast waren:

Die Musikschule Ansbach ist zum Schuljahr 24/25 ins Gymnasium Carolinum umgezogen


Unsere neue Büroadresse ist die Schalkhäuser Str. 12.
Es gibt auch eine neue Mailadresse: musikschule@ansbach.de.
Die Telefonnummer 0981/15536 bleibt gleich .